DJK Weildorf – SV Seeon/Seebruck 3:0

Stadionsprecher Klaus Reindl erinnerte vor Spielbeginn daran, dass der letzte Sieg in der Kreisliga am 18. Mai 2003 – also vor 8134 Tagen – mit einem 1:0-Erfolg gegen den SV Erlbach gefeiert wurde.

Bei besten äußeren Bedingungen und vor 260 Zuschauern gelang der DJK Weildorf im ersten Heimspiel der neuen Saison ein überzeugender Einstand. Die Partie wurde von Schiedsrichterin Elisabeth Wagner souverän geleitet.

Bereits in der 4. Minute sorgte Lucas Schaller für den ersten Aufreger, als er das DJK-Tor nur knapp verfehlte. Das Tor wurde an diesem Tag von Mathias Mösenlechner gehütet, da Stammtorwart Bernhard Hell verletzungsbedingt ausfiel und auch Ersatztorwart Dominik Reiter urlaubsbedingt nicht zur Verfügung stand. Mösenlechner, normalerweise Keeper der dritten Mannschaft, sprang kurzfristig ein.

Seeon-Seebruck erspielte sich leichte Feldvorteile war aber vor dem Tor zu ungenau und so verzeichnete der Gast auch kaum nennenswerte Chancen. Weildorfs Abwehr stand sehr sicher. Nach einem schönen Zuspiel von Lucas Spiegelsberger über Außen stand in der Mitte Maxi Reindl frei und schob in der 16. Min. zum 1:0 ein. Als Gästetorwart Andreas Fritz in der 28. Min. Weildorfs Stürmer Maxi Reindl weit vor dem Strafraum zu Fall brachte, sah er zurecht die Gelbe Karte. Bei einem schnellen Angriff über links setzte sich Leon Lobensommer energisch durch, passte zu Lucas Spiegelsberger der ebenfalls seinen Gegenspieler stehen lies und sein Pass in die Mitte kam zu Maxi Reindl (33. Min.) der auf 2:0 erhöhte. Florian Kern-Wallners Schuss in der 42. Min. wurde vom Gästekeeper aus dem Eck geholt.  Auf der Gegenseite ging ein Kopfball von Markus Seil (44. Min.) knapp drüber.

Nach einer Stunde hatte Maxi Reindl und Leon Lobensommer gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch jedes Mal geblockt wurden. Kurz darauf sah Mario Zeyss wegen Meckern und Foulspiel die Gelb Rote Karte. Seeon-Seebruck war zwar mit einem Mann weniger auch nicht schlechter und spielte immer wieder flott nach vorne, jedoch ohne zwingende Chancen.

Nach einem schnellen Konter in der 68. Min., eingeleitet von Wolfgang Berger der Maxi Reindl auf die Reise schickte und vor Torwart Fritz diesen zum dritten Mal überwand. Die größte Chance für den Gast hatte in der 83. Min. Michael Langl der Frei zum Schuss kam und den Posten um Zentimeter verfehlte. Die letzte Möglichkeit hatte zum Schluss Lucas Spiegelsberger (DJK) dessen Schuss über die Querlatte strich.